Liten

Liten
Liten
 
[mittellateinisch], allgemein Zinsleute, im altgermanischen Recht die Halbfreien, die meist rechts- und vermögensfähig, aber dienst- und zinspflichtig sowie an die Scholle gebunden und ohne politische Rechte waren. Je nach Mundart wurden die Liten auch als Laten, Leten, Lassen, Lassiten bezeichnet. Im Mittelalter wuchsen die halbfreien Laten Norddeutschlands und die ihnen gleichstehenden Barschalken Süddeutschlands mit den freien Hintersassen und den auf einem Hof angesiedelten Unfreien zu einem Stand zusammen, der seine soziale Stellung zwischen den Gemeinfreien und den unfreien Eigenleuten fand. In den ostdeutschen Kolonisationsgebieten waren Liten im Unterschied zu den freien Kolonisten die dem Gutsherrn dienst- und steuerpflichtigen Bauern, die an Grund und Boden nur ein beschränktes, unveräußerliches Nutzungsrecht hatten. Ihr Recht wurde im Preußischen Allgemeinen Landrecht neu geregelt und galt bis 1850.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liteň — Liteň …   Deutsch Wikipedia

  • Liten — steht für: Liten, eine alternative Bezeichnung für Leudes (ahd. für „Leute“) Liteň steht für: Liteň, ein Gebiet im Bezirk Okres Beroun in Tschechien Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Liten — (Litten), Marktflecken im Bezirk u. bei Beraun des böhmischen Kreises Prag; Synagoge; Schloß mit Fasanerie; 700 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liten — (Liti, Laeti, Leti, auch Lidi, Ledi, latinisiert aus den Formen leto, litu, let, laet, lat; Lazzi, Lassi), eine zur Zeit des fränkischen Reiches bei den niederdeutschen Stämmen der Salier, Ripuarier, Chamaven, Friesen und Sachsen vorkommende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liten — (Leten, Lezzen, mittellat. liti), im ältern deutschen Rechtsleben abhängige oder hörige Leute, die ungefähr auf gleicher Stufe mit den Freigelassenen standen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Liten — (Liti), eigene Leute, Hörige, im Mittelalter eine Abstufung der Unfreien …   Herders Conversations-Lexikon

  • liten — var. leighton Obs.; obs. f. lighten v.1 …   Useful english dictionary

  • Liten, Litä (Mythologie) — Liten, Litä (Mythologie), die Bitten, nach allegorischer Mythe Töchter des Zeus, eigentlich Reuerinnen, Büßerinnen, die langesam und mühsam der schwarzen Ate, der Schuld, folgen, lahm, scheel und runzelig, ihre Knie gebeugt, ihr Blick zum Vater… …   Damen Conversations Lexikon

  • liten — adj (litet, små) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • liten —  a garden. N. The church litten, the church yard. N. and S …   A glossary of provincial and local words used in England

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”